Bücher
Neuerscheinungen
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
die horen
Reihen
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
Geschichte
Biographien
Nationalsozialismus
Jüdische Geschichte und Kultur
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
Verlag
Konstanz University Press
Kooperationspartner
Open Access
Stellenangebote
Kontakt
Manuskriptangebote
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Jetzt lieferbar
03. August 2017
»Keinland« ist ein Liebesroman, aber auch ein Roman über Schuld, Erinnerung, Herkunft und Grenzen. »stark assoziativ, in sich melodisch, mit schönen, klaren Bildern«
Sarah Pines, Die literarische Welt, 29.07.2017
Interview mit Jana Hensel in der Berliner Zeitung, 30.07.2017
zum Buch
Zurück
nach oben